Regeneration & Wellness im Grünen Herzen
Die Steiermark ist die Gesundheits- und Wellnessdestination Österreichs. Schon lange bevor das Wort Wellness in aller Munde war, setzte man im steirischen Osten auf die Kraft des Heilwassers aus der Tiefe. Heute hält man landesweit bei neun modernen Thermen (sechs davon im Thermen- und Vulkanland Steiermark), von denen sich jede ein wenig anders positioniert. Hier findet der Gast Entspannung und Regeneration oder einfach nur Badespaß, ganz nach seinem Geschmack. Ausgewählte Wellness- und Beautyhotels sowie spezielle Gesundheitshotels ergänzen das Angebot zwischen Bad Aussee und Bad Radkersburg. Die herrlichen Landschaften tragen dazu bei, damit das mit dem Wohlfühlen rundum gelingt.
Die steirische Glücksformel zum Energietanken
Sie vereint Natur, Bewegung und Wohlgefühl zur Grünkraft Steiermark. Frei nach Hildegard von Bingen, die in der Natur das Geheimnis gesunden Lebens erkannte. Geschulte und erfahrene Grünkraft Steiermark-Begleiter weisen gekonnt den Weg zu neuer Lebensfreude – das eigene ICH steht mit Genuss im Mittelpunkt.
Die schönsten Gesichter der Steiermark
Ganz bewusst loslassen, entschleunigen und innehalten. Klingt einfach und gelingt auch! Berge, Almen und Wälder, Weinhänge und Gärten, Thermal- und Quellwasser entpuppen sich zwischen Dachstein und Weinland als Kraftplätze, Rückzugs- und Sehnsuchtsorte. Erfahrene Grünkraft Steiermark-Begleiter unterstützen tatkräftig dabei, das eigene ICH in den Mittelpunkt zu stellen. Frei nach der steirischen Glücksformel: Grünkraft Steiermark = Naturerlebnisse + Begegnungen mit Grünkraft Steiermark-Begleitern.
Thermalwasser, das Wundermittel
Wasser ist die Quelle jedes Lebens: Heiß sprudelnd, leise plätschernd oder kraftvoll erfrischend. Wasser, als Sinnbild für den Kreislauf der Natur, wirkt in jeder Form belebend. Sei es rund um glasklare Quellen, entlang naturbelassener Bachläufe, am Rande tosender Wasserfälle oder in den neun steirischen Thermenwelten, wo das heilkräftige Thermalwasser aus bis zu 3.000 Meter Tiefe empor schießt. So unterschiedlich seine Mineralisierung, so vielfältig auch die Spezialisierungen der steirischen Wohlfühlexperten. Vom Almschaffel mit Bergpanorama bis zur Kräutersauna mit Weinbergblick. Rund um die sprudelnd heißen Quellen beweisen die Grünkraft Steiermark-Begleiter herzerfrischende Phantasie in Sachen "Lebensenergie". So beleben im Rogner Bad Blumau die Vulkania® Heilquelle, Ruhe in der Therme und wohltuende Bewegung beim Wandern in der herrlichen Natur und im Wellness- und Ayurvedahotel Paierl stehen heilsame Yoga-Einheiten am Programm.
"Schon ein Thermalbad in der Bad Radkersburger Thermalquelle mit 36 Grad und hoher Mineralisierung in Kombination mit moderater Bewegung senkt nachweislich den Stresslevel", weiß Heidemarie Felgitsch, Ärztin der Parktherme Bad Radkersburg. Ihr persönlicher Tipp: "Hinaus in die Natur!"
Berge, Almen, Wälder & Seen
Vom Dachstein-Gletscher über den Zirbitzkogel bis ins Almenland bestimmt unberührte Natur das Wohlfühlgeschehen. Schroffe Bergspitzen und dunkle Seen in den Tauern erleben oder mitten im Wald abschalten. Höhenluft und Kräuterduft schnuppern in der Alpenregion Hochschwab oder über federnde Almböden rund ums Naturparkhotel Bauernhofer im Almenland wandern - so wird Ursprünglichkeit greifbar und der Horizont erweitert.
Wein & Gärten
In den sonnenverwöhnten Regionen der Steiermark herrscht bunte Vielfalt. Betörend duften die Gärten, dazu malen Weinstöcke, Streuobstwiesen und Felder eine liebliche Landschaft, die gleichzeitig wahrhaften Genuss verheißt. Acht steirische Weinstraßen durchziehen diese Idylle, mitten drin erlauben die Grünkraft Steiermark-Wohlfühlideen eine Auszeit vom "Müssen" - wie am Alten Gehöft am Lormanberg, wo Stress und Hektik im verwunschenen Zaubergarten keinen Zutritt haben.