Auf Entdeckungsreise durch außergewöhnliche Werkstätten und Ateliers, auf der Suche nach kreativen Ideen und professioneller Verarbeitung. Im Thermen- und Vulkanland Steiermark wird man fündig!
Kultur gibt dem Wasser Feuer
Das Thermen- und Vulkanland Steiermark wartet mit einer Kultur- und Kreativszene auf, die über Österreich hinaus Beachtung findet. Beipielsweise finden kunstinteressierte und kreative Menschen bei "Hortus Niger - Internationalen Sommerakademie für Bildende Kunst und HOKE-Schule" im Atelier des ehemaligen Kornspeichers des Schlosses Halbenrain einen Ort, an dem intensive Begegnungen und reger Austausch mit renommierten Künstlern der bildenden Kunst stattfinden können.
Inspirieren lassen, erkunden und genießen
Kultur-Reiseführer: HERBST.frische.HOCH.kultur
In einer Region mit der höchsten Dichte an Haubenköchen und der höchsten Dichte an Künstlern will man seine Umgebung erkunden. Alles! Auch die Angebote außerhalb des Hotels. Die Region entlang der B66 wird als Gesamterlebnis wahrgenommen. Gut, wenn Sie auf verlässliche Anbieter zählen können. Die Kulturveranstalter und Künstler des Thermen- und Vulkanlandes Steiermark wollen diesen Mehrwert erschließen. Und das Wissen uns ihr Angebot stellen sie Ihnen mit dieser Broschüre zu Verfügung. Denn Kultur inspiriert, begeistert, beflügelt und Kultur gibt dem Wasser Feuer!
Rudi Picher, Bildhauer und Energetiker, präsentiert seine Skulpturen und Bilder als Gesamtkunstwerk in seiner Galerie und im Garten, zusammen mit vorwiegend asiatischen Pflanzenraritäten.
In der revitalisierten Ottersbachmühle präsentieren circa 60 Kunsthandwerker ihre handgefertigten Produkte und regionale Köstlichkeiten. Im Mühlengasthaus kann man sich kulinarisch verwöhnen lassen.
Er steht für einzigartig individuelle Schmuckstücke, sie für abstrakte Malerei: zu Besuch bei Michael und Judit Sauter in ihrem Atelier in Bad Waltersdorf.
Der Bildhauer und Holzschnitzer Thomas Rauch aus Merkendorf ist ein waschechter Südoststeirer. Er ist hier aufgewachsen und nach einigen Lehrjahren im Ausland wieder in seine Heimat zurückgekehrt.
Unikaten Schmuck und Malerei in einer Art Fusion zeigen Gertrude und Stefan Maitz in ihrem Atelier in Höflach. "Eine Art Werkstatt" heißt der Ort, der Arbeits- und Ausstellungs-, ja Lebensraum des Künstlerpaares ist, das sich 1998 den Traum einer ...