
- WAS erleben
- Kultur & Brauchtum
- Kirchen, Kapellen & Wallfahrten
Kirchen & Pilgern
Meditation zu Fuß
Die herbstlichen Nebelschwaden haben das "Tal der Hirschbirn" wie mit einem Mantel zugedeckt. Hoch darüber, im wärmenden Glanz der Sonne, steht die gotische Wallfahrtskirche auf dem Pöllauberg. Von südlicher herbstlicher Wärme ist dieser Tag auf dem Bergplateau und weit über 2.000 Jahre ist es her, dass er von den Kelten als Kraftpunkt und Kultstätte erkannt wurde. Seit vielen hunderten Jahren pilgern Menschen auf den Pöllauberg und auch heute noch ist er eine Stätte von mythischer Anziehungskraft. Der Pöllauberg, einer der ältesten und bedeutendsten Wallfahrtsorte der Steiermark, steht aber nicht allein auf weiter Flur.
Der alte Weg der "Romei", der Pilger nach Rom, führte ebenso durch den Osten der Steiermark wie die Strecke aus dem Süden nach Mariazell. Pilgern und Wallfahrten haben eine alte Tradition in diesem Landstrich. Diese Form des Wanderns und Unterwegsseins hat aber auch Zukunft. Gerade in der heutigen Zeit, die als belastend, laut und einsam empfunden wird, wird das meditative Wandern und spirituelle Reisen wiederentdeckt. Gehen wird zur Lust, zu einer Form der aktiven Erholung, aber auch der Besinnung und der unmittelbaren Begegnung mit Menschen, Kultur und Kulinarik. Gehen ist quasi eine Meditation zu Fuß, bei der sich Spannungen lösen und Probleme nicht Schritt halten. Wandern ist aber auch eine intensive Begegnung mit der Natur, bei der die Landschaft ihre Reize wirklich offenbart. Abgeerntete Weizenfelder, leuchtende Rebhänge, der Wind, der sich in den Bäume bewegt und auf dem Weg ein paar Blätter vor sich hinscherbelt. Berge, Hügel, Wälder, Täler. Die Bilder ziehen nicht vorüber, sie ziehen in den Wanderer ein. Er sieht, hört, riecht und empfindet im Rhythmus des Gehens.
Gehen ist eine sehr alte und sehr effektive Methode, die Bein schwer, das Herz leicht, die Gedanken frei und das Gemüt empfänglich zu machen. Empfänglich auch für die oft beschriebene landschaftliche Energie des Südostens der Steiermark.
Wallfahrtsorte & -Kirchen
Um die Kraft der Landschaft zu spüren, braucht man Zeit, Offenheit und Stille.Weitere Wallfahrtsorte im Südosten & Osten der Steiermark
- Maria Lebing - Hartberg
- Mariä Heimsuchung - Heilbrunn
- Zum hl. Andreas - Jagerberg
- Maria Hasel - Pinggau
- Maria am Samstagberg - Pöllauberg
- Maria Fieberbründl - St. Johann b. H.
- Schmerzhafte Mutter - Weizbergkirche
- HI. Margareta - Wenigzell