Genuss unter freiem Himmel
Raus in die steirische Natur!
Sommer ist auch Picknickzeit. Körbe werden gepackt, Essen wird vorbereitet, Platzerl werden gesucht. Ob am See, im Kurpark oder auf der Waldlichtung - ein Picknick ist bei passendem Wetter immer toll. Zur Grundausstattung gehören ein Korb, eine Decke und eine Kühlbox - und natürlich gutes Essen und Trinken.Picknick verbindet zwei der schönsten Dinge des Alltags: G'schmackiges Essen und draußen in der Natur zu sein. Nicht vergessen sollte man außerdem Beutel für den Müll und feuchte Reinigungstücher für verklebte Finger. Was man zum Picknick besser nicht mitnehmen sollte: Allzu lockeres Brot mit vielen Körnern oder bröseliger Sandkuchen, die schnell auseinanderfallen. Bei Süßem außerdem auf Schokoüberzug oder sahnige Füllungen verzichten, denn die würden die Wärme nicht überstehen. Fisch, nicht ganz durchgegartes Fleisch oder Essen mit rohen Eiern, wie selbstgemachte Mayo oder Tiramisu, verderben bei Wärme schnell, daher bleiben sie am besten zu Hause. Jetzt aber zu Dingen, die man aufjeden Fall mit auf die Wiese mitnehmen kann. Empfehlenswert sind herzhafte Snacks und einfach zubereitete Desserts für draußen, die man mit Messer, Gabel und Löffel, aber auch gerne mit der Hand essen kann. Was ihr auf keinen Fall vergessen solltet, findet ihr bei unserer Picknick-Checkliste ...
Picknick-Checkliste
Was man für das perfekte Picknick braucht ...- Picknickdecke
- Besteck und Geschirr
- Küchenhandtuch oder -rolle
- Müllbeutel
- Kühltasche inkl. Kühlakkus
- Thermoskanne oder Thermosbecher für Kaffee oder Tee
- Fingerfood, Salate, süße Leckereien und Obst
- Salz- und Pfefferstreuer
- Getränke (Wasser, Säfte, Wein etc.)
- Korkenzieher
- Karten- und Outdoorspiele
- Sonnencreme
- Mückenspray
- Bluetooth-Lautsprecher für Musik
- sowie blauen Himmel inkl. Sonnenschein
- und im Idealfall ... die passende Begleitung!