Auf Kneipps Spuren
Der Kneipp-Bewegungs- und Aussichtsturm in Auffen-Großhart wurde 2005 in Form eines Oktogons, also in einem regelmäßigen Achteck, errichtet. Der Aussichtsturm hat eine Gesamthöhe von 33 Metern. Die Aussichtsplattform erreicht man nach dem Aufstieg über 180 Stufen. Oben angekommen, genießt man aus 30,5 Metern Höhe eine sensationelle Aussicht zur Riegersburg, zum Kulm, nach Pöllau und Hartberg und an klaren Tagen sieht man bis zum Plattensee. Der Aussichtsturm ist frei zugänglich!
In Auffen findet man auch einen Barfußweg zur Stimulation der inneren Organe und selbst die Kapellenuhr schlägt hier im Rhythmus des Herzens.
Frisch und G'sund
In Auffen Wassertreten, Knie-und Schenkelgüsse sowie kalte Armbäder - klassisches "Kneippen" wird in der Steiermark großgeschrieben. In 13 Orten im Feistritztal können Interessierte im "Kneipp-Aktiv-Park Mittleres Feistritztal" die kneipp‘sche Gesundheitsphilosophie am eigenen Körper erfahren. Ein Highlight: der 33 Meter hohe "Kneipp Bewegungsturm" in Auffen-Großhart, der nach den Leitsätzen des deutschen Gesundheitspioniers gestaltet wurde und der an klaren Tagen den Blick bis zum ungarischen Plattensee freigibt.
Warum barfuß durchs kalte Wasser waten? Diese Methode verbessert das vegetative Nervensystem, reguliert den Stress und stärkt das Immunsystem. Die verschiedenen Oberflächen der Wege regen über die Fußreflexzonen die inneren Organe an und trainieren diese. Für die künstlerische Handschrift im Park zeichnet das Ehepaar Anne und Peter Knoll verantwortlich.
Mehr Informationen: www.kneipp-aktiv-park.at