Laternen im Stillen Advent
Die Vulkanland-Laterne
Im Sinne von Reduktion und Besinnlichkeit ist das Entflammen eines Kerzenlichtes anstatt der üblichen Hof-Fest-Beleuchtung bei Haushalten ein Symbol für die Adventzeit. Es erhellt und hat doch einen ganz anderen Schein. Handwerklich, selbst gefertigte Holzlaternen von den Haushalten werden mit besonderer Sorgfalt für dieses Ritual verwendet und erzeugen Freude. Wir brauchen in der Hektik des Alltages und in der Zeit der intensiven Vorbereitungen auf das große Fest Momente der Gelassenheit, der Reduktion und der Stille. Schenken Sie ganz bewusst dem "Stillen Advent" ab und zu Ihre Zeit und lesen Sie, was Peter Rosegger sagte: "Wer sich Zeit nimmt, der hat sie."
Bauanleitung Hauslaterne groß, Höhe ca. 1 Meter
Bauanleitung Hauslaterne mittel, Höhe ca. 67 cm
Bauanleitung Hauslaterne mittel, Höhe ca. 42 cm
Laternen-Bau-Kurs
Das Selbstgemachte hat besonderen Wert!Ein Vulkanland-Tischler bietet auch ein ganz besonderes Erlebnis: In der Werkstatt kann man unter fachmännischer Anleitung die Kunst des Laternenbaus erlernen. Sie sind eingeladen einfach selbst Hand anzulegen und eine eigene Laterne aus Fichte, Kiefer oder Lärche zu bauen. Gemeinsam wird gebohrt, geschliffen, gesägt und geklebt. Nach getaner Arbeit darf sich jeder Teilnehmer über eine eigene, selbstgemachte Laterne freuen. Eignet sich auch perfekt als Geschenk für Ihre Liebsten!
Wohlfühltischlerei Knaus, Schützing bei Feldbach
Ein Laternenbaukurs in der Wohlfühl-Werkstatt Knaus dauert zirka zwei bis drei Stunden, Punsch (alkoholfrei) und Bratapfel inklusive. Aber Zeit ist hier sowieso nebensächlich, geht's doch darum sich auf die besinnlichste Zeit des Jahres einzustimmen. Nebenbei, wenn die Nussernte gut war, werden "Nuss'n ausgekifelt". Aus dem Dialekt übersetzt, werden Nüsse geknackt und diese dürfen auch genascht werden. Nachhaltig aus Resthölzern wie Fichte, Kiefer oder Lärche gemacht, besticht schlichte Eleganz bei den Laternen. In drei unterschiedlichen Größen von 26 cm, 58 cm und 90 cm Höhe werden die schönen Stücke gebaut. Es sind auch Bausätze für zu Hause erhältlich.
Termine Laternenbaukurs in der Wohlfühltischlerei Knaus:
- Samstag, 5. Dezember 2020 ab 14.30 Uhr - "Laternenbau'n & Nuss'nkiefln" in der Werkstatt
- Laternenbaukurs speziell für Kinder: Beim Bad Gleichenberger Advent "Wia's früher wor" baut Familie Knaus am zweiten und vierten Adventsonntag (6. und 20. Dezember 2020) vor Ort zwischen 14.00 und 17.00 Uhr Tragelaternen. Kosten für den Kurs und die kleine Laterne: 45,00 Euro.