
Herbst in der Steiermark
- WANN urlauben
- Herbst
Zeit für Genuss im Herbsturlaub
Dabei schauen wir unseren regionalen Produzenten bei der Arbeit über die Schulter und füllen gleichzeitig unsere Speisekammern für den Winter auf. Denn nichts schmeckt so gut, wie die frisch geernteten, heimischen Produkte direkt vom Bauern. Bei den Echt.guat-Genusswochen darf aber auch der Besuch des einen oder anderen Weinfestes in der Region im Südosten Österreichs nicht fehlen. Bei Kastanien und frischem Sturm machen uns auch die fallenden Temperaturen nicht zu schaffen.
Das weiche, heilkräftige Thermalwasser trägt dabei zur inneren Balance bei, schenkt Wärme und Wohlbefinden und wirkt nachweislich stresslindernd und entspannend. Zusätzlich helfen ortstypische Anwendungen - Getreide-Kürbiskern-Gesichtspackungen oder entschlackende Apfelmassagen - sich bei einem Wellness-Kurzurlaub auf die Winterzeit vorzubereiten.
Fit für die kalte Jahreszeit
Wärmend, entspannend, bereichernd – all das sind Thermen gerade zur Vorbereitung der kühlen Zeit. Auch abseits des Wassers, im Bereich Behandlungen, Beratungen und Massagen, bieten die sechs Thermen vieles, das dafür geschaffen ist, vom Stress des Alltags angegriffene Gemüter und erschöpfte Körper zu beleben und zu kräftigen.
Stärkung, die aus der Kälte kommt, bietet beispielsweise Das Kurhaus Bad Gleichenberg mit der Kältekammer. Bei dieser Ganzkörpertherapie setzt sich der Besucher für maximal drei Minuten extremer Kälte (minus 110 Grad Celsius) aus. Die schockartige Kälteeinwirkung hat Effekte auf den gesamten menschlichen Organismus: Sie blockiert das Schmerzempfinden, löst biochemische, hormonelle und immunmodulierende Prozesse aus, sorgt für eine generelle Muskelrelaxation, steigert die Durchblutung des Gehirns und versetzt körpereigene Endorphine in Aufbruchsstimmung. Wer aus der Kälte kommt, möchte am liebsten "Bäume ausreißen".
In der Heiltherme Bad Waltersdorf setzt man den Burn-out- und Stresserscheinungen die "Traditionell Steirische Medizin®" entgegen. Sie verspricht, genau jene individuellen Impulse zu vermitteln, die der Einzelne braucht, um wieder in Balance und zu Kräften zu kommen.
Einmal im Monat gibt es sozusagen den Allround- Fitnesscheck für die ganze Familie mit den FIT Familien- und Gesundheitstagen in der H2O-Therme. An mehreren Stationen können Junge und Junggebliebene ihre körperliche Fitness auf den Prüfstand sowie ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen und gesunde Snacks verkosten.
Der Herbst ist die ideale Zeit zum Auftanken - ideal für einen Urlaub im Thermenland der Steiermark. Neben den milden Temperaturen und dem herrlichen Farbenspiel der Wälder und Weingärten locken auch kulinarische Highlights in die Wohlfühloasen. So findet beispielsweise am 12. September das Weinlesefest im Saunadorf der Parktherme Bad Radkersburg statt. Gäste können ihren eigenen Traubensaft pressen und köstliche Tropfen regionaler Weine verkosten. "Heiß und g’schmackig" geht’s am 11. Oktober im Schaffelbad der Therme Loipersdorf zu: Saunieren und Wohlfühlen mit eigens inszenierten Spezialaufgüssen, heimischen Bands und regionalen Schmankerln.
Wärmstens zu empfehlen ist auch das "Gesamtkunstwerk" Rogner Bad Blumau, hier erstrahlen alle Wohneinheiten im Ziegel-, Kunst- und Stammhaus des Hotels im neuen Design, somit wurde ganz im Sinne der Philosophie des Hauses "Leben im Einklang mit der Natur" ein neues Interieur in den Wohn-Lebensräumen geschaffen.
